Solisten der Aufführung
Carola
Goebel – Alt
Ihr wandelbarer Alt zeugt von einem groß
facettierten Klangreichtum. Klassischen Werken verleiht sie eine
eigene, unmissverständliche Gestalt und lässt sie zu gefühlvollen
Interpretationen werden. Carola Göbel wurde im westfälischen
Lippstadt geboren, wo sie bereits sehr früh in Chören und
Vokalensembles künstlerisch geprägt wurde.
Klicke hier, um mehr zu lesen
Christian
Palm - Bass
Christian Palm wurde in Leipzig geboren, lebt aber seit seinem Musiktheaterstudium an der Folkwang-Hochschule Essen als freiberuflicher Sänger in Köln. Zu seinen Lehrern zählten Michael Volle, Ingeborg Danz und Bertold Schmid. Meisterkurse besuchte er u.a. bei Charles Spencer und Thomas Quasthoff. Klicke hier, um mehr zu lesen
Jenny
Haecker - Sopran

Die Sopranistin Jenny Haecker wuchs in Münster auf, wo sie ihren ersten Gesangunterricht bei Edeltraud Blanke erhielt.
Von 1999-2003 studierte sie in der Gesangklasse von Prof. Barbara Schlick an der Musikhochschule Köln. Dort lenkte sich ihr Blick vor allem auf den Bereich der Alten Musik und sie begann 2000 als regelmäßiges Mitglied sowohl im Chor als auch solistisch in der Rheinischen Kantorei unter Leitung von Hermann Max zu singen. Klicke hier, um mehr zu lesen
Robert Luts - Tenor
Robert Luts studierte am Lemmensinstitut zu Löwen und am Königlichen
Musikconservatorium zu Brüssel, wo er das Aggregat in Musikpädagogie
und zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Der Höhepunkt in seinen
Studien war das Diplom Gesang mit Distinktion (1992). Danach
perfektionierte er sich in der Opernklasse des Conservatoriums zu
Maastricht (1994). Heute Meinark Kraak ist sein coach.
Zu seinem
Repertoire gehören die Rolle von "Tamino" (Die Zauberflöte),
"Fenton" (Die Lustige Weiber), "Silango" (Le Cinesi (Glück)),
"Blaise" (L'arbre enchanté (Glück)), "Novice" (Billy Budd), "Acis
and Galathea" G.F. Häendel, "Harry" (La Fanciulla del West).
Klicke hier, um mehr zu lesen